Gesundheitliche Gefährdungen durch Belastungen mit Schwermetallen sind wissenschaftlich belegt und werden der Gesellschaft auch immer bewusster. Der MK Schwermetalltest dient dazu bestimmte Metallionen im Körper schnell und einfach nachzuweisen.  

Bei der Untersuchung der Schwermetallbelastung ist zu unterscheiden zwischen:
  1. ) Durch organische Substanzen gebundene essentielle Metalle Diese sind für das Funktionieren des Organismus unverzichtbar. Sie werden vom Körper verarbeitet und genutzt
  2. ) Elektrisch aktive Metallionen Können die Entwicklung freier Radikale drastisch beschleunigen und somit zur Entstehung chronischer Erkrankungen beitragen. So haben Untersuchungen ergeben, dass durch Ausleitung von Schwermetallen die Häufigkeit bestimmter Krebserkrankungen um ca. 90% gesenkt werden konnte (Blumer, W. und Reich T. , Leaded Gasoline- , „A couse of cancer“ , Environmental International, 1980-3, 465-71).
Schwermetallbelastungen stellen massive Blockaden in der Therapie dar, da sie an bis zu 80% aller Krankheiten beteiligt sind (WHO Florenz 1975, Institut für Toxikologie der Universität Kiel: Presseanzeige Zahnärztlicher Fachverlag DZW 26/97). Es ist sinnvoll den MK Schwermetalltest daher bei der Eingangstherapie durchzuführen, um bereits erkennbare Hinweise auf Krankheiten zu erhalten, die mit Schwermetallen im Zusammenhang stehen können. Bei feststehender Diagnose sollte schnellstmöglich eine Ausleitungstherapie begonnen und deren Verlauf mit regelmäßigen Zwischentests alle 4-6 Wochen kontrolliert werden.

VORBEREITUNG: Morgenurin Folgende Einflüsse können das Ergebnis verfälschen:
  • Eisenpräparate
  • Diuretika
  • Vit C Präparate und Säfte, Citrusfrüchte
  • Vit B Präparate
  • Milchprodukte in großen Mengen
  • Orale Flüssigkeitszufuhr in großen Mengen
KOSTEN: 25 .- Euro pro Testung

Jetzt Termin buchen ->
de_DEGerman